DRÜAZWANZG – Eine neue Projektidee reift.

In Mitten unserer Vorbereitungen auf die Fortsetzung des Projektes Young (R)evolution mussten wir pandemie-bedingt unsere Aktivitäten einstellen.

Nun ist es aber wieder soweit und wir wollen Young (R)evolution weiterführen und starten motiviert in die nächste Runde mit dem Projekt DRÜAZWANZG. Mit einem grossartigen Programm und vielen jungen Musiker/innen wollen wir ein neues Ziel erreichen.

Als Höhepunkt peilen wir das Eidgenössische Jugendmusik in St. Gallen an. Weitere Auftritte sollen im Rheintal eine ideale Vorbereitung und ein grossartiges Erlebnis für unser Publikum sein.

Doch bevor wir mit den Proben beginnen können hoffen wir auf viele Anmeldungen.
Jugendliche mit dem Jahrgang 2000 oder Jünger können sich über das Anmeldeformular anmelden. Die Termine können hier eingesehen werden.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Es geht weiter! (Nachtrag: Aufgrund COVID abgesagt)

Seit unserem Sieg beim Eidgenössischen Jugendmusikfestival, bei dem uns der Titel Schweizermeister übergeben wurde, ist schon wieder ein Jahr vergangen. Wir wollen Young (R)evolution weiterführen und starten motiviert in die nächste Runde mit dem Projekt ONAZWANZG. Dank einem tollen Programm unter der Leitung von Patrick Bichler und vielen jungen Musiker/innen wollen wir ein neues Ziel erreichen.

Das Welt Jugendmusik Festival in Zürich. Es findet vom 9. bis 11. Juli 2021 statt.
Weitere Auftritte sind beim e-motion Zürich am 5./6. Juni 2021 und im Raum Rheintal geplant.

Doch bevor wir mit den Proben beginnen können hoffen wir auf viele Anmeldungen.
Jugendliche mit dem Jahrgang 1996 oder Jünger können sich über das Anmeldeformular anmelden. Die Termine können hier eingesehen werden. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

Young (R)evolution ist Schweizermeister

Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am letzten Wochenende das Eidgenössische Jugendmusikfest in Burgdorf statt. Über 100 Formationen mit 4500 Teilnehmern trafen sich zum friedlichen musikalischen Wettstreit, welcher alle fünf Jahre vom Schweizerischen Jugendmusikverband organisiert wird. Das Projekt Young (R)evolution, in dem Jugendliche der Musikvereine von Kriessern, Altstätten, Oberriet und Montlingen-Eichenwies mitwirkten, hatte am Sonntagmorgen ihren grossen Auftritt. Mit dabei waren auch die Tänzerinnen von Movestation, welche schon an der Musikunterhaltung in Montlingen für Furore sorgten. Nach mehrmonatiger Probezeit, ausserhalb der regulären Jugendmusik-Proben an Samstagen und Sonntagen, galt es nun ernst für die 66 jungen Mitglieder der Formation. Die zwölf minütige Marschmusikdarbietung umfasste sechs Titel, welche mit Bewegungen und Choreografien zusätzlich akzentuiert wurden. Dabei harmonierte die zusammengewürfelte Gruppe bestens und es gelang eine eindrückliche Show auf der Parademusik-Strecke. Da man sich zum ersten Mal an einer solchen Evolution bewerten liess, konnte das Urteil der Jury nicht eingeschätzt werden. Doch die freche und kraftvolle Performance gefiel den Juroren bestens und zur riesigen Überraschung aller wurde die Vorführung mit 90 Punkte belohnt. Diese Punktzahl wurde bis am Sonntagnachmittag nicht mehr überboten und so durfte der Schweizermeistertitel im Festzelt bei der Siegerehrung umjubelt werden. Die Freude über den unerwarteten Titel und den grossen Pokal war riesig. Kurzfristig wurde auf dem Dorfplatz in Montlingen ein Empfang durch die Musikgesellschaft und den Verkehrsverein organisiert. Mit viel Stolz konnte beim Eindunkeln die Trophäe den Angehörigen und allen Freunden präsentiert werden. Nebst dem sichtbaren Erfolg dürfen aber die vielen vereinsübergreifenden Freundschaften, welche in den letzten Wochen geschlossen wurden, als grösster Gewinn bleiben.

Das Ergebnis in voller Länge: Feelings by young (r)evolution

Saison 2019 gestartet

Mit der ersten musikalischen Probe haben wir am 30. März in die neue Saison gestartet. Im Musikheim Montlingen sowie auf dem Sportplatz haben wir die Literatur angespielt und in der neuen Formation erste Schritte gewagt. Die Besetzung ist absolut top und die Stimmung war schon an der ersten Probe sehr ausgelassen.

Seit einigen Wochen ist nun auch bestätigt, dass neben dem Auftritt am Eidgenössischen Jugendmusikfest in Burgdorf auch zwei Auftritte in der Region möglich sind. Nämlich am 7. September einmal in Fürstentum Lichtenstein an der Parade des Princely Tattoo und am Nachmittag am Neuuniformierungsfest in Rebstein.

Wir freuen uns schon auf viele Besucher am Strassenrand.

Ja, es geht weiter!

In der Zwischenzeit haben sich 50 Jugendliche für die Fortsetzung unseres Projektes angemeldet.  Ich (Patrick) freue mich extrem über die vielen, motivierten Jungen – das wird wieder der Hammer werden.

Somit lohnt es sich an die Vorbereitungsarbeiten zu gehen, die Literatur und auch die Choreographie zu erstellen. Alles, damit im März die Probenarbeit beginnen kann. Es ist also noch nicht zu spät. Falls Du unbedingt dabei sein möchtest, dann melde dich noch an.

Nachtrag vom 23.12.2018, durch die Anmeldung von Jungen Altstättern sind wir jetzt bei 60 Teilnehmern angelangt.

Ausschreibung / Fortsetzung

Warum?

Das diesjährige Projekt Young Revolution hat so gutes Feedback
erhalten, dass wir uns bereit erklärt haben dies ein zweites Mal
durch zu führen.

Wer kann mitmachen?

Jeder der Lust auf eine neue Herausforderung hat!
Im Alter von 12-25 Jahren.

Was ist das Ziel?

Auftritt am Eidgenössischen Jungmusik-Fest 2019 in Burgdorf

 

Probenplan?

  • Samstag 30.03.19 13.30-17.00 Probelokal Montlingen oder Berglihalle Montlingen
  • Sonntag 23.06.19 09.00-17.00 Bildstöcklihalle Oberriet
  • Sonntag 30.06.19 13.30-17.00 Bildstöcklihalle Oberriet
  • Sonntag 18.08.19 09.00-17.00 Bildstöcklihalle Oberriet
  • Sonntag 01.09.19 13.30-17.00 Bildstöcklihalle Oberriet
  • Samstag 07.09.19 evtl. Probe-Auftritt an Neuuniformierungs-Fest in Rebstein
  • Samstag 14.09.19 13.30-17.00 Bildstöcklihalle Oberriet
  • 21./22.09.19 Auftritt Eidgenössisches Jungmusikfest 2019 Burgdorf

Anmeldung?

Anmeldung Evo 2019

Wie weiter? War es nur ein Projekt?

Es gibt ganz verschiedene Möglichkeiten, aber welche sollen wir wählen? Helft uns mit Eueren Kommentaren und Rückmeldungen!

Findet ihr:

  • War so gut, dass es eine einmalige Sache bleiben soll?
  • Sollen wir uns offiziell bewerten lassen?
    (z.B. am Eidgenössischen Jugendmusikfest 2019 in Burgdorf)
  • War es sehr anstrengend und ihr möchtet nicht mehr mitmachen?
  • Habt ihr Musikkollegen / Musikkolleginnen die vielleicht Lust bekommen haben auch mitzuwirken?
  • Gleiches Programm noch ein paarmal aufführen und dann aufhören?
  • Pause machen und in einem Jahr nochmals etwas gemeinsam unternehmen?
  • Taugt mir nicht, darum lasse ich es bleiben?
  • Neue Stücke wählen, neue Elemente einfügen?
  • Ich bin ein FAN. Bitte macht unbedingt weiter?
    Würde euch sogar unterstützen.
  • Das braucht es überhaupt nicht?
  • Ihr habt uns angesteckt. Bitte helft uns!

Euere Meinung interessiert uns. Entweder öffentlich als Kommentar
auf der Detailseite dieses Blog-Posts oder per Mail auf feedback@youngrevolution.ch

 

Grandioser Erfolg beim ersten Auftritt

Sogar die Tagesmedien und die Berichterstattung zu den Kreismusiktagen 2018 in Montlingen sind voll Lob für die Darbietung der Jugendmusikanten aus dem Rheintal. Mit einer überzeugenden, kreativen und professionellen Darbietung haben die jungen Musikanten aus 4 Dörfern Ihr Gemeinschaftsprojekt abgeliefert. Zum Erstaunen des Publikums, der Experten wie auch der Musikvereine boten die Nachwuchstalente eine robuste und stimmige Gesamtpräsentation. – Herzliche Gratulation – von allen Seiten. Dabei waren Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren, sowie wenige Junggebliebene. Mit nur wenigen Proben schafften es die Musikanten das gemeinsame Musizieren, Marschieren und ein komplettes Showprogramm auf der Dorfstrasse abzuliefern.