So sehen Sieger aus – Top WJMF Ergebnisse
Unser Projekt „VIERAZWANZG“ hatte am Wochenendende seinen krönenden Abschluss. Bereits bei der Eröffnungsfeier des WeltJugendmusikFestivals (WJMF) wurden wir mit einem grossartigen Programm begrüsst. Der Einzug ins Hallenstadion war der Beginn eines tollen Wochenendes.
Der Festumzug durch die Stadt Zürich war erstaunlich gut besucht, obwohl es erst Samstag Vormittag war. Erstmalig konnten wir unsere Maskottchen ausführen 🙂

Als weiterer Höhepunkt – der Einmarsch und der Auftritt an der „WJMF Youth Party“ im Hallenstadion – überzeugt Euch selbst (ganzes Video folgt).
Doch damit nicht genug – Am Sonntag standen die Wettspiele auf dem Programm und unsere Jugendlichen und Jungen Erwachsenen haben alle Kräfte mobilisiert. Mit einem ausgezeichneten, zweiten Rang und 93 Punkten ein tolles Ergebnis für die Präsentation auf der Parademusik-Strecke.
Als krönender Abschluss die Teilnahme am Hallenshow-Wettbewerb. Neben einer Formation aus El Salvador und einer aus Bulgarien durften wir unsere erste Hallenshow präsentieren. Und tolles Feedback von der Jury entgegennehmen. Mit 93.33 Punkten belegen wir den ersten Rang in diesem Wettstreit und werden noch lange Stolz auf unsere jungen Musikanten sein.

Bertoldshofen – Schöne, verregnete Erinnerungen
Unser Probeweekend führte uns nach Bertoldshofen zum 51. Bezirksmusikfest. Eine Woche vor dem Weltjugendmusikfestival bereiten wir uns auf die Auftritte, den Festumzug und das Showprogramm vor.
Wir wurden herzlichst willkommen geheissen und durften in der Mehrzweckhalle sowie auf dem Sportplatz in Bidingen proben (und übernachten :-). Leider fiel die Darbietung des Rasenprogramms ins Wasser und wir disponierten kurzerhand um. Mit grosser Flexibilität haben sich alle Beteiligten auf einen Auftritt auf der Drehbühne des grossen Festzeltes umorientiert. Erstaunlich, wieviel Bewegung auf einer Festzeltbühne möglich ist.
Beim grossen Festumzug am Sonntag spielte Petrus aber mit und wir freuen uns über die vollbesetzten Strassen in Marktoberdorf. Ein herzliches Dankeschön an den Vorstand und die Organisatoren für das tolle Musikfest und Euere Gastfreundschaft.

Schulausstellung ExpOZO, Oberriet
Unsere erste Präsentation der Rasenshow erfreute Mitwirkende und Publikum gleichermassen. Zum ersten Mal in der Geschichte von young(R)evolution haben wir eine Rasen-/Hallenshow einstudiert.
Probenarbeiten abgeschlossen – Auftritte!
Seit Februar haben wir zusammen mit 44 Jugendlichen unser Showprogramm erweitert – wir sind nun bereit für die ersten Auftritte. Hier das Programm bis zum Höhepunkt in Zürich!
22. Juni, Mittag:
Schulausstellung expOZO, Oberriet
Rasenshow
6. Juli, ab 16.30:
Musikfest Bertoldshofen (D)
Auftritt im Festzelt und Rasenshow
7. Juli, ab 13.00:
Musikfest Bertoldshofen (D)
Teilnahme am Gesamtchor und Festumzug
12. -14. Juli: Weltjugendmusik-Festival, Zürich
– Freitag: Eröffnungsfeier (Hallenstadion)
– Samstag:
Vormittag: Festumzug (Bahnhofstrasse)
Abend: Showprogramm (Hallenstadion)
– Sonntag:
Vormittag: Wertung Parademusik
Nachmittag: Wertung Showprogramm (Birch-Halle)
Zweifacher Schweizermeister-Titel
Anlässlich des Schweizer Jugendmusikfestes sind wir in der Kategorie „Parademusik mit Evolutionen“ angetreten und durften direkt nach der Präsentation das Ergebnis erfahren. Wir wurden reichlich mit Punkten beschenkt und haben uns riesig über die Bewertung von 95.67 Punkten (von 100) gefreut:
Mit grosser Nervosität haben wir die weiteren Präsentation vom Sonntag verfolgt und mit der abschliessenden Präsentation der JM Kreuzlingen konnte uns noch der Titel streitig gemacht werden. Mit der Bekanntgabe von des Ergebnisses war unser Erfolg bestätigt und die Freude / Emotionen war unbeschreiblich. Hier geht’s zum Videobeweis:
Auftritt an der Montlinger-Kilbi
Kurz nach den Sommerferien waren wir zu Gast in Montlingen und haben nach der Sommerpause unsere Choreo aufgefrischt. Hier ein paar Schnappschüsse:













Besuch an der Schulausstellung Oberriet


Erster Auftritt gelungen
Bereits am dritten Probetag trauten wir uns in Montlingen als Eröffnung des Jubilarenkonzertes aufzutreten. Die anwesenden Gäste und Musikanten waren sichtlich begeistert von den Fortschritten.
Gleichzeitig konnten wir unseren T-Shirt-Sponsoren danken und das erste Gruppenfoto der Formation ’23 erstellen. Besten Dank an Rhenusana und RVT Finanz AG.

Probenbeginn in drei Wochen
Nach längerer Rekrutierungszeit haben wir es geschafft. Mit 43 Teilnehmern starten wir ins Projekt DRÜAZWANZG und werden Melodien aus dem Film „The Greatest Showman“ kombinieren. Bereits im Juni wollen wir bei ersten Auftritten unser Können darbieten und die Performance festigen. Noch suchen wir nach einer Möglichkeit für einen kurzen Auftritt am 24. 6.2023 – welcher Veranstalter hätte Interesse an einem Auftritt?